DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 21

1
Werte und Paradigmen zwischen Wandel und Kontinuität : Literatur- und sprachwissenschaftliche Perspektiven
Szulc-Brzozowska, Magdalena Herausgeber]. - Göttingen : V&R Unipress, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
2
Explikation der generischen Verwendung des bestimmten Artikels im Deutschen am Beispiel des Framekonzepts
In: Deutsch als Fremdsprache. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache (2015), 28-37
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Image Schema des Verbalpräfoxes "vor-"
In: Kwartalnik neofilologiczny. - Warszawa : Wydawn. Naukowe PWN 60 (2013) 3, 343-359
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
4
An und bei - auf der Suche nach Bedeutungskontrasten
In: Deutsch als Fremdsprache. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache (2011) 2, 94-105
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
5
Zur semantisch-pragmatischen Erweiterung der Abtönungsfunktion bei polnischen Modalpartikeln aus kontrastiver Sicht (Deutsch-Polnisch)
In: Linguistik online 44 (2010) 4/10
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
6
Zur semantisch-pragmatischen Erweiterung der Abtönungsfunktion bei polnischen Modalpartikeln aus kontrastiver Sicht (Deutsch-Polnisch)
In: Linguistik online. - Frankfurt, O. 44 (2010), 19-28
BLLDB
Show details
7
Zur Problematik der semantischen und pragmatischen Äquivalenz von Partikeln am Beispiel des deutschen "ja" und des polnischen "no"
In: Lubelskie materiały neofilologiczne. - Lublin 34 (2010), 100-111
BLLDB
Show details
8
Zur semantisch-pragmatischen Erweiterung der Abtönungsfunktion bei polnischen Modalpartikeln aus kontrastiver Sicht (Deutsch-Polnisch)
In: Linguistik Online; Bd. 44 Nr. 4 (2010) ; Linguistik Online; Vol. 44 No. 4 (2010) ; 1615-3014 (2010)
BASE
Show details
9
Zum Vergleich der kontextuellen und der konzeptuellen Bedeutung von dt. durch und poln. przez
In: DaF 46 (2009), 164-171
IDS Präpositionen im Deutschen
10
Deutsche und polnische Präpositionen : ein Vergleich aus monosemantischer Sicht
Szulc-Brzozowska, Magdalena [Verfasser]. - Lublin : Wyd. KUL, 2009
DNB Subject Category Language
Show details
11
Deutsche und polnische Präpositionen : ein Vergleich aus monosemantischer Sicht
Szulc-Brzozowska, Magdalena. - Lublin : Wydawn. KUL, 2009
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Zum Vergleich der kontextuellen und der konzeptuellen Bedeutung von dt. "durch" und poln. "przez"
In: Deutsch als Fremdsprache. - Berlin : E. Schmidt 46 (2009) 3, 164-171
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
13
Zum Vergleich der kontextuellen und der konzeptuellen Bedeutung von dt. durch und poln. przez
In: Deutsch als Fremdsprache. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache (2009) 3, 164-171
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
14
Deutsche und polnische Präpositionen. Ein Vergleich aus monosemantischer Sicht
Szulc-Brzozowska, Magdalena. - Lublin : Wyd. KUL, 2009
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
15
Die Präposition "von" und ihre polnische Entsprechung "od" - eine kontrastive Analyse der Präpositionalbedeutung
In: Orbis linguarum. - Dresden : Neisse 34 (2009), 301-309
BLLDB
Show details
16
Über die Bedeutung von aus und von – kontrastiv
In: Deutsch als Fremdsprache 1 (2008), 46-50
IDS Präpositionen im Deutschen
Show details
17
Das Problem der Äquivalenz zwischen der deutschen Präposition "mit" und der polnischen Präposition "z"
In: Kwartalnik neofilologiczny. - Warszawa : Wydawn. Naukowe PWN 55 (2008) 3, 295-304
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
18
Über die Bedeutung von "aus" und "von" - kontrastiv
In: Deutsch als Fremdsprache. - Berlin : E. Schmidt 45 (2008) 1, 46-50
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
19
Über die Bedeutung von aus und von: kontrastiv
In: Deutsch als Fremdsprache. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache (2008) 1, 46-50
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Das Problem der Äquivalenz zwischen der deutschen Präposition mit und der polnischen Präposition z
In: Kwartalnik neofilologiczny (2008) 3, 295-304
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2

Catalogues
2
0
4
0
2
0
0
Bibliographies
9
0
7
0
0
2
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern